VIP Kunde werden
Radfahrer bei einer Almhütte

News

Ferienimmobilien mit den besten ROI Aussichten boomen

19.04.2021

Wanderer Saalbach Hinterglemm bei Sonnenaufgang

Besonders attraktive Immobilien in Österreich

Ob Urlaub im schönen Salzburgerland, in der Idylle der Kitzbühler Alpen oder in der grünen Steiermark, der anhaltende Lockdown vergrößert die Sehnsucht nach Urlaub und attraktiven Reisedestinationen in den Alpen Österreichs. Dementsprechend steigt das Interesse an Ferienimmobilien seit dem Beginn der Corona-Krise kontinuierlich an, und befindet sich aktuell auf einem Rekordhoch. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen investieren möchten, gelten derartige Immobilien in den Alpen doch schon seit langem als Inbegriff für Sicherheit, Luxus und gute Investitionen für Anleger.

Unter dem Renditeaspekt gibt es für Investoren einige Punkte im Hinblick auf Nachfrage und Auslastung zu beachten. Wesentlich für einen Kauf sind in jedem Fall eine Toplage mit sehr guter touristischer Infrastruktur, komfortable Ausstattung auf hohem Niveau und eine stabile Urlaubernachfrage für die Ferienregion, in der die Immobilie liegt. Eine gute Verkehrsanbindung, die eine sichere An- und Abfahrt mit dem eigenen PKW garantiert, sowie eine sichere und gute medizinische Infrastruktur runden die Liste der wichtigsten Kaufkriterien ab. Objekte, die diese Rahmenbedingungen erfüllen, weisen in jedem Fall eine hohe Nachfrage sowie ein attraktives Wertsteigerungspotenzial auf und lassen sich ganzjährig gewinnbringend vermieten. Der seit der Corona Epidemie ebenfalls gestiegen Trend zum Remote Working machen insbesondere Immobilien mit Zweitwohnsitzwidmung noch attraktiver als bisher. Die Flexibilität einer einfachen Anreise, die ausgezeichnete medizinische Versorgung in Österreich sowie die Attraktivität der österreichischen Urlaubsregionen lassen Besitzer solcher Immobilien in jedem Fall profitieren.

Zell am See im Frühling

Ausgezeichnete Vermietbarkeit durch hohe Auslastung

Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Investitionen in Ferienimmobilien in den Alpen spiegelt sich nicht nur in steigenden Kaufpreisen, sondern auch in den starken Auslastungsquoten bei der Vermietung wider. Gerade im Sommer 2020 hat sich gezeigt, dass in den alpinen Urlaubsregionen mit guter touristischer Infrastruktur kaum noch Ferienwohnungen oder Ferienhäuser zu haben waren. Die Kombination aus Vermietung und Eigennutzung ist für Anleger ideal, um laufende Kosten der Immobilie zu decken, die Immobilienfinanzierung zu tilgen und sogar ein passives Einkommen zu lukrieren. Die Renditen beim Kauf einer Ferienimmobilie liegen aktuell bei bis zu 5%. In den Alpentälern der österreichischen Berge sind es vor allem sonnige, ruhige Hanglagen mit Blick auf die atemberaubende Bergwelt oder einen der wunderschönen Seen, die stark nachgefragt sind.

Kinder beim schaukeln in Saalbach Hinterglemm
Wanderer auf einer Bank vor Alpenkulisse

Knappes Angebot und starke Nachfrage sorgen für Wertsteigerung

Das aktuell noch immer sehr günstige Zinsniveau sorgt dafür, dass Immobilien in Ferienregionen als Kapitalanlage und Altersversorgung ungemein attraktiv sind und daher die Nachfrage sehr hoch ist. Die historisch positive Preisentwicklung bei Immobilien in Krisenzeiten unterstreicht die Wertstabilität von Ferienimmobilien in Österreich einmal mehr und sorgt dafür, dass diese auch künftig eine lohnenswerte Anlageform darstellen. Im Hinblick auf das eingeschränkte Angebot an dieser Immobilien ist die Kaufbereitschaft von potentiellen Investoren aktuell sehr hoch. Als Käufer muss man allerdings sehr gut vorbereitet sein, was Fragen nach Finanzierung, ROI, Buy-to-let-Modelle und steuerliche Aspekte betrifft. Der Kaufratgeber von Alpine Emotions, der in 5 Schritten den erfolgreichen Weg zu einer eigenen Ferienimmobilie erklärt, ist hier sehr hilfreich und hat bereits vielen Kunden geholfen, eine für sie extrem positive Entscheidung zu treffen. Eine gute Vorbereitung mit Unterstützung von Experten, die den österreichischen Markt hinsichtlich Finanzierung, rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen kennen, ist in jedem Fall unerlässlich. Hier können die Profis von Alpine Emotions helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Freuen Sie sich auf Ihre eigenen Ferienimmobilien in den Alpen!

Für ein persönliches Gespräch zu diesem einzigartigen Angebot stehen wir selbstverständlich jederzeit sehr gerne zur Verfügung. 

Mehr Informationen zum Kauf einer Ferienimmobilie

Fotonachweis:

© Alpine Emotions

© Saalbach Tourismus

© Leogang Tourismus

© Kitzbühler Alpen