VIP Kunde werden
Berghütten in den Alpen

News

Warum Österreichs Alpen für Investoren so attraktiv sind

01.10.2025

Blick über die Alpen in Österreich im Sommer

Wenn die ersten Schneeflocken fallen, die Wälder in Gold und Purpur tauchen und der Bergsee stiller wirkt als sonst, dann entfaltet sich in den Alpen ein Zauber, den oftmals nur jene verstehen, die hier zu Hause sind. Besonders in den westlichen Bundesländern Tirol, Salzburg und Steiermark zeigen sich die Alpen im Herz in einer einzigartigen Schönheit, Pracht und Stille. Für Menschen, die nach Investitionsmöglichkeiten in den Alpen suchen eröffnet sich damit nicht nur ein Traum, sondern auch eine Investitionschance, die strategisch klug und sinnvoll ist. Wir zeigen Ihnen 6 zentrale Gründe, warum eine Ferienimmobilie in Österreich gerade jetzt besonders reizvoll ist und wieso Projekte wie das Alpenpark Taxacher, der Naturpark Hinteriss und  The Secret Sölden in Sölden begehrte und nachgefragte Ferienimmobilien sind. Wir nehmen Sie sehr gerne mit in die Welt der Ferienimmobilien von Alpine Emotions. 

1. Ganzjahresnachfrage & Saisonalitätsausgleich

Sehr viele oder vielleicht sogar die allermeisten österreichischen Top Bergdestinationen bieten sowohl Wintersport als auch Sommeraktivitäten wie Wandern, Skifahren, Mountainbike, Golf, Seen oder Spa & Wellness. Eine Ferienimmobilie in Form einer Ferienwohnung oder eines Chalet kann auf diesem Weg fast das ganze Jahr über vermietet werden. Dadurch sinkt für Investoren das Risiko saisonaler Leerlaufzeiten enorm. Das ist ganz klar ein zentraler Vorteil gegenüber klassischen Investments im Immobilienbereich. 

2. Wertstabilität & Wertsteigerungspotenzial

Gund und Boden in alpinen Lagen sind durch ihre Limitationen nicht vermehrbar. Gute Lagen werden knapper, das ist der natürliche Lauf der Dinge. Immobilien in exzellenten Lagen, beispielsweise mit Bergblick oder direkten Zugang zur Natur (Ski-in/Ski-out) weisen langfristig oft eine überdurchschnittliche Wertsteigerungsdynamik auf. 

3. Synergien durch professionelles Management & Mietenpool

Das klassische Risiko vieler Ferienimmobilien Investoren liegt im Leerstand und im hohen Verwaltungsaufwand. Genau hier setzt der Mietenpool mit zentralem Management an. Eine Struktur, die in der Fachliteratur als zukunftsweisend gilt. In seinem Buch "Buy to let: Ein verständlicher und praxisnaher Leitfaden für Immobilieninvestoren" zeigt Fritz Schernthanner, der GF der Alpine Emotions GmbH Wege auf, wie Investoren durch optimiertes Asset-, Marketing- und Beherbergungsmanagement Risiken minimieren und Renditen optimieren. Wenn Ferienimmobilien wie das Alpenpark Taxacher oder das The Secret Sölden in einen Mietenpool eingebunden sind, profitieren die Eigentümer nicht nur vom Umsatz, sondern auch von zentralisierten Marketing-, Wartungs- und Reservierungsstrukturen. 

4. Ausgewählte steuerliche & rechtliche Themen, die es zu beachten gibt:

  1. Abschreibungen | Afa: je nach Baujahr, Gebäudetyp und Nutzungsart ist eine steuerliche Abschreibung möglich.
  2. Vorsteuerrückholung: bei gewerblicher Vermietung kann der Investor unter Umständen die Vorsteuer geltend machen (z.B. auf Bauleistungen und Ausstattung)
  3. Zweitwohnsitzwidmung: in vielen Gemeinden im österreichischen Alpenraum gibt es Regelungen für die Zweitwohnsitzwidmung. Unser Projekt Naturpark Hinterriss verfügt über diese sehr seltene und sehr begehrte Zweitwohnsitzwidmung. 
  4. Mietvertrag und Betreibervertrag: klare und transparente Verträge zwischen Eigentümer und Betreiber sind essenziell, um Rechte und Pflichten, Laufzeiten und Kostenverteilung zu sichern.
  5. Erbschaft und Schenkung: da Ferienimmobilien oft Teil familiärer Investmentstrategien sind, lohnt sich eine frühzeitige, steuerliche Planung. (z.B. in Form von Schenkungsfreibeträgen udn Wertgutachten). 

Ferienimmobilien sind mehr als Renditeobjekte. Sie sind vor allem auch ein emotionaler Anker. Stellen Sie sich vor, im Winter nach einem Skitag vom Kamin aus die Gipfel der umliegenden Bergwelt anzuschauen oder im Sommer morgens mit dem Duft von Zirbenholz aufzuwachen. Das sind wunderbare Gedanken! Und dennoch können Sie von ihrer Ferienimmobilie profitieren. Nämlich dann, wenn Sie sie nicht selber nutzen. Eine Ferienimmobilie verschafft nicht nur Lebensqualität, sondern auch Vorteile bei der Vermietung und beim Verkauf. Ferienimmobilien sind nicht einfach Unterkünfte. Sie sind echte, authentische und heimelige alpine Immobilien. 

Neben dem Alpenparks Taxacher, dem Naturpark Hinterriss und der The Secret Sölden habe wir eine ganze Reihe von attraktiven Ferienimmobilien im Portfolio. Kontaktieren Sue uns sehr gerne für ein unverbindliches Gespräch oder einen Besichtigungstermin. Die Monate Oktober und November eignen sich bestens dazu! 

Interesse geweckt? Jetzt Kontakt aufnehmen! 

Mehr Informationen zum Kauf einer Ferienimmobilie

Fotonachweis:

© Alpine Emotions

© Salzburg Tourismus